Panaceo

PMA-Zeolith kaufen

Panaceo Basic Detox Plus Pulver Kapseln

PMA-Zeolith
kaufen

Die Einnahme von Zeolith ist eine wirkungsvolle und natürliche Methode zur Aufrechterhaltung der Darmgesundheit. Das Vulkanmineral Zeolith bindet wie ein mineralischer Schwamm die Schadstoffe Blei, Chrom, Arsen, Cadmium und Nickel sowie Ammonium selektiv im Darm, leitet diese über den Stuhl aus und entlastet so die körpereigenen Entgiftungsorgane wie Nieren und die Leber.

Die Einnahme von Zeolith ist eine wirkungsvolle und natürliche Methode zur Aufrechterhaltung der Darmgesundheit. Das Vulkanmineral Zeolith bindet wie ein mineralischer Schwamm die Schadstoffe Blei, Chrom, Arsen, Cadmium und Nickel sowie Ammonium selektiv im Darm, leitet diese über den Stuhl aus und entlastet so die körpereigenen Entgiftungsorgane wie Nieren und die Leber.

Wo wird Zeolith abgebaut?

Zeolith-Klinoptilolith-Vorkommen gibt es auf der ganzen Welt. PANACEO überprüft regelmäßig die Qualität der Vorkommen. Zusätzlich achtet PANACEO darauf, ein möglichst nahes Vorkommen zu nutzen, um den Transport kurz zu halten und die Umwelt zu schonen. PANACEO nutzt daher eine exklusive Zeolith-Quelle innerhalb der europäischen Union für die Rohstoffgewinnung.

Was ist der Unterschied von Klinoptilolith zu Zeolith?

Es gibt nicht nur ein Zeolith, sondern viele verschiedene Zeolith Arten. Alle sind sogenannte Alumosilikate mit einer Struktur, die Öffnungen und Kanäle aufweisen. In der genauen Zusammensetzung und dem Aufbau unterscheiden sich die unterschiedlichen Zeolithe ganz wesentlich. Heutzutage sind über 200 verschiedene natürliche sowie synthetisch hergestellte Zeolithe bekannt, alle mit unterschiedlichen Eigenschaften. Zur Anwendung beim Menschen ist nur ein einziger dieser mehr als 200 Zeolithe zugelassen: nur ZEOLITH KLINOPTILOLITH darf in der Medizin verwendet werden. Dieses Vulkanmineral hat eine kristalline, sehr stabile Struktur, die nicht wasserlöslich ist. Dies garantiert, dass sich der Zeolith im Magen-Darm-Trakt nicht auflösen kann und damit kein Aluminium aus dem Zeolith-Gerüst abgegeben werden kann.

Was ist die PMA-Technologie?

Die PMA-Technologie (PANACEO-Mikro-Aktivierung) ist ein weltweit einzigartiges Verfahren, das dazu beiträgt, die besonderen biophysikalischen Eigenschaften des Vulkanminerals zu optimieren. So wird durch diese Technologie unter anderem die Oberfläche im Inneren des Vulkangesteins deutlich vergrößert und damit für die Schadstoffbindung aktiviert. Durch die Mikronisierung wird die Wirkung des ursprünglichen Vulkangesteins Zeolith Klinoptilolith deutlich verbessert und verstärkt.

Welche Mineralstoffe enthält PMA-Zeolith?

PMA-Zeolith wird aus dem Vulkanmineral Zeolith Klinoptilolith hergestellt. In den kleinen Hohlräumen des mikronisierten Medizinprodukts sind von Natur aus verschiedene Mineralien wie Magnesium, Calcium oder Kalium eingelagert. Im Austausch gegen die Schadstoffe werden diese Vitalstoffe im Magen-Darm-Trakt aus dem Gestein herausgelöst.

Wie ist die Partikelgröße von PANACEOs PMA-Zeolith?

Der in PANACEO enthaltene Wirkstoff PMA-Zeolith hat eine durchschnittliche Korngröße von 3,8 bis 7 Mikrometer, eine äußere Oberfläche von 31 m2/g und unter Berücksichtigung aller Kanäle und Poren der typischen Zeolithstruktur eine theoretisch von der Universität Wien berechnete Gesamtoberfläche von ca. 4.000 m2/g.

Wie nehme ich PANACEO ein?

Um den höchstmöglichen Effekt auf die Schadstoffbindung zu erreichen, ist eine Einnahme in zeitlicher Nähe zu einer Mahlzeit empfehlenswert. Auf der Verpackung wird diese Empfehlung mit „Einnahme zu einer Mahlzeit“ beschrieben, wobei „zu“ die Einnahme vor, während oder nach der Mahlzeit umfasst.

PANACEO ist ein zertifiziertes Medizinprodukt, das im gesamten Verdauungstrakt eine Auswahl an Schadstoffen selektiv bindet und aus dem Körper ausleitet. Zusätzlich regeneriert und stärkt das Produkt die Darmwand. Schadstoffe nehmen wir in erster Linie durch Verunreinigungen in Lebensmitteln in unser Verdauungssystem auf. Daher ist die Wirkung von PANACEO hinsichtlich der Schadstoffbindung am effektivsten, wenn eine Einnahme zusammen mit der Nahrungsaufnahme erfolgt, da direkt Schadstoffe aus dem Nahrungsbrei gebunden werden können, bevor sie in den Körper aufgenommen werden. Dabei kann selbst gewählt werden, ob PANACEO vor, während oder nach einer Mahlzeit eingenommen wird. In der Theorie haben alle diese drei Einnahmevarianten eine leicht andere Wirkweise, da die beiden Mechanismen (Schadstoffbindung und der Effekt auf die Darmwand) in ihrer Wirkung unterschiedlich gewichtet sein könnten. Auf die Produktzulassung haben diese theoretischen Überlegungen keinen Einfluss, weshalb die Einnahme wie bereits beschrieben vor, während oder nach den Mahlzeiten erfolgen kann.

Wie schmeckt PMA-Zeolith?

PMA-Zeolith schmeckt relativ neutral, fühlt sich aber aufgrund der erdigen Konsistenz auf der Zunge rau an. Und da Zeolith ein Naturstoff ist, kann der Geschmack leicht variieren. Manche bevorzugen daher die Einnahme von Kapseln.

Ist PANACEO schadstoffkontrolliert / frei von Schwermetallen?

Ständige Kontrollen garantieren die Sicherheit und Qualität des Natur-Medizinproduktes PANACEO Basic Detox Plus. Es enthält keinerlei löslichen Schwermetallverunreinigungen, radioaktive Ablagerungen oder biologische Kontaminationen.

Wie unterscheiden sich PANACEO Kapsel und PANACEO Pulver?

In Punkto Wirkung gibt es keinen Unterschied. Denn auch in der Kapsel, die aus veganer Cellulose besteht, ist PANACEO Pulver enthalten. Beide Darreichungsformen haben jedoch ihre Vorteile: Kapseln lassen sich einfach transportieren. Man kann sie in jeder Tasche bequem überall, ob ins Büro oder Restaurant mit- und einnehmen. Außerdem schmeckt der Anwender das Pulver nicht, denn die Zunge kommt mit dem Pulver nicht in Berührung. PANACEO Pulver lässt man am besten zuhause. Da es geschmacksneutral ist, ist es eine ideale Zutat. So wird aus jeder Mahlzeit im Nu ein Detox-Gericht.

Welche Änderungen gab es bei Produktnamen und Zusammensetzungen?

Ab März 2021 werden für die orale Einnahme die drei Produkte PANACEO Basic Detox Plus, PANACEO Med Darm Repair und PANACEO Sport angeboten. PANACEO Sport ist seit einigen Jahren unverändert eine Mischung aus 80% PMA-Zeolith und 20% Dolomit. Bei den anderen beiden Produkten gab es Wechsel in der Produktbezeichnung und in der exakten Zusammensetzung, die nachfolgend nachvollzogen werden kann. Das erstgenannte Produkt stellt das „Alt-Produkt“ dar, wie es vor 2018 in Verkehr gebracht wurde:

PANACEO Basic Detox – Mischung aus 90% PMA-Zeolith und 10% Dolomit. Diese Mischung wurde 2020 nicht angeboten, wird ab 2021 unter dem Namen PANACEO Basic Detox Plus aber wieder verfügbar sein.

PANACEO Med Med Darm Repair – 100% PMA-Zeolith.

Was ist die PMA-Technologie?

Die PMA-Technologie (PANACEO-Mikro-Aktivierung) ist ein weltweit einzigartiges Verfahren, das dazu beiträgt, die besonderen biophysikalischen Eigenschaften des Vulkanminerals zu optimieren. So wird durch diese Technologie unter anderem die Oberfläche im Inneren des Vulkangesteins deutlich vergrößert und damit für die Schadstoffbindung aktiviert. Durch die Mikronisierung wird die Wirkung des ursprünglichen Vulkangesteins Zeolith Klinoptilolith deutlich verbessert und verstärkt.

Warum ist die Wirkung von PANACEO selektiv? Bindet PANACEO nicht auch Mineralstoffe oder andere Vitalstoffe?

PANACEO ist ein hochselektiver Schadstoffbinder, der nachweislich nur eine bestimmte Auswahl an Schadstoffen bindet sowie die Darmwand regeneriert und stärkt. Klinische Untersuchungen, Laborexperimente und praktische Erfahrungen belegen, dass PMA-Zeolith hochselektive Bindungseigenschaften besitzt und die Nähr- und Mineralstoffversorgung nicht negativ beeinflusst.

Der Wirkstoff von PANACEO, PMA-Zeolith, ist aufgrund seiner Zeolith-Struktur und seiner Eigenschaften ein natürlicher Ionentauscher. Nicht-Ionen wie beispielweise Vitamine, Probiotika, die meisten Arzneimittel oder viele andere Nährstoffe können von dem Ionentauscher nicht gebunden werden.

Die Affinität eines Ionentauscher zu verschiedenen Ionen wird von diversen physikalischen Eigenschaften beeinflusst. Zwar sind verschiedenste Einflussfaktoren bekannt, eine Vorhersage ist jedoch hochkomplex, weshalb die Affinitätsreihe für jeden Zeolith immer experimentell bestimmt werden muss. Es gehört zu den Besonderheiten von PMA-Zeolith, dass eine für den Ionentausch unter physiologischen Bedingungen notwendige hohe Affinität zu dem Zeolith, nur bei einer Auswahl an Schadstoffen vorliegt. Experimentell wurde bestätigt, dass PMA-Zeolith aus Schad- und Nährstoffmischungen selektiv Blei, Chrom, Arsen, Nickel und Cadmium sowie Ammonium bindet.

Neben den für die Produktzulassung durchgeführten Belegen für die Selektivität und Sicherheit von PMA-Zeolith sowie der Bestätigung in einer klinischen Studie, dass PANACEO den Mineralstoffhaushalt nicht beeinflusst (https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26500463/), liegen außerdem langjährige praktische Erfahrungen mit PMA-Zeolith vor. In Österreich befindet sich das Produkt bereits seit über 15 Jahren im Markt und es konnten bereits über 2,5 Millionen Packungen in Verkehr gebracht werden. Die einzige bislang bekannte Nebenwirkung für den Zeolith ist gelegentliche Obstipation, der durchausreichend Trinken direkt entgegengewirkt werden kann.

Gibt es Wechselwirkungen zwischen PANACEO und Arznei- oder Nahrungsergänzungsmitteln?

PMA-Zeolith ist ein natürlicher, hochselektiver Ionentauscher. Nicht-Ionen wie die allermeisten Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel haben weder die passende Größe, um in die Kanäle des Zeolith eingelagert zu werden, noch die notwendige Ladung für eine stabile Bindung. Daher ist eine Wechselwirkung zwischen PANACEO und den meisten Arzneimitteln oder Nahrungsergänzungen aus theoretischen Überlegungen heraus nicht zu erwarten.

Da diese theoretische Ableitung nicht praktisch gegenüber jeder Substanz untersucht werden kann, gibt es bei gleichzeitiger Einnahme von Arzneimitteln und PANACEO den Sicherheitshinweis, einen Zeitabstand einzuhalten. Dabei sollte zunächst das Produkt eingenommen werden, dass vom Körper aufgenommen und verstoffwechselt wird. Je nach dem Weg der Verstoffwechselung kann 1 bis 2 Stunden danach der Zeolith eingenommen werden.

Bei Unsicherheiten hinsichtlich einer Wechselwirkung kann daher die 2 Stunden zeitversetzte Einnahmeempfehlung beachtet werden, die eine Interaktion zwischen PANACEO und anderen Produkten auch praktisch weitestgehend ausschließt.

Individuelle Rückfragen zu spezifischen Produkteinnahmen besprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt, Apotheker oder Therapeuten des Vertrauens.

PANACEO ist das einzige zertifizierte Zeolith-​Medizinprodukt in Deutschland mit klinisch bestätigter Wirksamkeit.

Das sagen unsere Kunden
Erfahrungsberichte