ZEOLITH WIRKUNG

Die Wirkung von PMA-Zeolith

Strahlenbelastete Pilze, Blei in Feldsalat, Chrom im Trinkwasser, Antibiotika im Fleisch, Schimmelpilze in Nüssen, Pestizide im Fisch – die Liste mit Schadstoffen, die sich als Verunreinigungen in Lebensmitteln verbergen (ablagern), ist lang.

Das Vulkanmineral Zeolith von PANACEO besitzt die Eigenschaft, die Schwermetalle Blei, Arsen, Cadmium, Chrom und Nickel an sich zu binden. In einer wissenschaftlich durchgeführten Goldstandard-Studie wurde gezeigt, dass PANACEO die Darmwand nicht nur vor Angriffen durch Schwermetalle und vor dem körpereigenen Giftstoff Ammonium schützt, sondern auch die Regeneration der Darmwand unterstützt.

Zeolith – wirksamer Schutz vor Darmerkrankungen

Wird die Darmwand dauerhaft strapaziert, beispielsweise weil wir gestresst sind, uns ungesund ernähren oder zu viel Alkohol trinken, kann der Darm an seine Belastungsgrenze stoßen. Die Folge: Die Darmbarriere wird durchlässiger. Medizinisch korrekt wird dies als Leaky-Gut bezeichnet.

Diese Störung der Darmwand-Funktion begünstigt ein Bündel an Beschwerden, die von Nahrungsmittelintoleranzen, Reizdarmsyndrom über entzündliche Darmerkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis Ulcerosa bis zur nichtalkoholischen Fettleber reichen.

Da das Natur-Medizinprodukt PMA-Zeolith Schadstoffe im Körper nachweislich bindet und die Regeneration einer zu durchlässigen Darmwand unterstützt, kann sich dessen regelmäßige Einnahme positiv auf die genannten Folge-Leiden wie das Reizdarm-Syndrom oder Morbus Crohn auswirken. Dass es die Darmwand-Barriere, den Schutzwall unserer Gesundheit, stärkt, konnte die 2015 publizierte, doppelblinde, Placebo-kontrollierte klinische Goldstandard-Studie der Universität Graz beweisen.

Studienbelegte Wirksamkeit

Für die Studie wurden 52 Teilnehmer ausgewählt und untersucht, deren Stuhl erhöhte Zonulin-Werte aufwies. Zonulin ist der wichtigste Marker für Leaky-Gut. Ein erhöhter Wert ist ein Nachweis für eine zu durchlässige Darmwand (Leaky-Gut). Die Probanden wurden zufällig in zwei gleich große Gruppen unterteilt. Während die eine Gruppe drei Monate lang zwei Mal täglich PMA-Zeolith erhielt, bekam die Kontrollgruppe – ohne dies zu wissen – lediglich ein Placebo verabreicht. Das Ergebnis: Nur in der PANACEO-Gruppe sanken die erhöhten Zonulin-Werte um 30 Prozent und lagen wieder im Normbereich. PMA-Zeolith fördert den Heilungsprozess der wichtigen Darm-Barriere.

Was ist Zeolith?

Mehr erfahren

Anwendung von Zeolith

Mehr erfahren

PMA-Zeolith unterstützt die Darmschleimhaut

Eine gesunde Darmschleimhaut erfüllt zwei wichtige Aufgaben: Zum einen lässt sie die für unser Überleben so wichtigen Nährstoffe passieren. Deshalb ist ein gewisser Grad an Durchlässigkeit völlig normal und auch erwünscht. Zum anderen hindert sie als Barriere schädliche Substanzen daran, in das Körperinnere einzudringen. Eine intakte Darmschleimhaut ist aber noch aus einem anderen Grunde für unsere Körperabwehr wichtig. Wussten Sie, dass in der Darmwand der überwiegende Teil der Immunzellen unseres Körpers beheimatet ist? Das im Darm beheimatete Immunsystem überprüft die aus der Nahrung aufgenommenen Stoffe. Während es die nützlichen und harmlosen Stoffe passieren lässt, werden die schädlichen Substanzen bekämpft. Ist die Darmwand zu durchlässig und gelangen vermehrt schädliche Stoffe in den Blutkreislauf, ist das Immunsystem alarmiert und bildet vermehrt Antikörper. Dies kann das Immunsystem schwächen. Schlimmstenfalls reagiert es überaktiv und beginnt, körpereigenes Gewebe anzugreifen. Es können Allergien und andere Autoimmunerkrankungen entstehen.

Effektiv entgiften – den Darm schützen

Speziell wenn wir körperlich und seelisch belastet sind, ist es wichtig, auf eine ausgewogene und gesunde Ernährung mit viel Obst und Gemüse zu achten. Aber oft genügt das nicht. Mit der Wahl und dem Verzehr von Bioprodukten können wir die Schadstoff-Belastung zwar in Grenzen halten – völlig ausschließen lässt sich diese jedoch nicht. Mit der Einnahme von PMA-Zeolith können Sie Ihre Darmwand wirksam schützen und die für das Immunsystem wichtige Darmschleimhaut stärken.

Darmentgiftung

Mehr erfahren

Darmsanierung

Mehr erfahren

Schadstoffe gegen Mineralien im Ionenaustausch

Der einzigartige Gesundheitseffekt von PMA-Zeolith beruht auf einem einfachen physikalischen Mechanismus: dem Austausch von Ionen.

Das Natur-Medizinprodukt PANACEO ist mit einer Vielzahl an Mineralien (Magnesium, Kalzium, und Kalium) beladen. Es gehört zu den herausragenden Besonderheiten von PMA-Zeolith, dass er diese vorbeladenen Ionen im Körper gegen bestimmte Schadstoffe austauschen kann. Ganz entscheidend dabei für die Sicherheit des zertifizierten Medizinprodukts: PMA-Zeolith bindet selektiv nur eine Reihe an Schadstoffen und gibt im Tausch hierfür wichtige Mineralstoffe ab.

Ein gut geregelter Tauschhandel

In einem anerkannten Magen-Darm-Modell konnte gezeigt werden, dass PMA-Zeolith gezielt (selektiv) die Schwermetalle Blei, Arsen, Cadmium, Chrom und Nickel sowie das schädliche Stoffwechselprodukt Ammonium an sich bindet. Andere Mineralstoffe oder auch Spurenelemente werden nicht gebunden. Warum dies so ist, liegt an verschiedensten physikalischen Eigenschaften und Wechselwirkungen zwischen Zeolith und den betreffenden Ionen. Tatsächlich ist diese Besonderheit mit ein Grund, warum von über 200 bekannten Zeolithen nur ein einziger in der medizinischen Anwendung ist: Klinoptilolith, der von PANACEO mit einer einzigartigen Technologie zum PMA-Zeolith weiterverarbeitet wird. Vielfältige Untersuchungen belegen für PMA-Zeolith von PANACEO, dass unter den Bedingungen in unserem Körper nur die erwähnte Auswahl an schädlichen und keine anderen, wichtige Ionen gebunden werden.

PMA-Zeolith entlastet daher die Entgiftungsorgane durch die Bindung umweltbedingter Schadstoffe im Verdauungstrakt, regeneriert und stärkt die Funktion der Darmwand. Damit unterstützt PANACEO auch indirekt die Abwehrkräfte des Darms.

Gibt es Neben- oder Wechselwirkungen von Zeolith?

Die Einnahme von PMA-Zeolith ist nachweislich sehr gut verträglich. In über 15 Jahren Markterfahrung mit mehr als 2,5 Mio. in Verkehr gebrachten Produkten ist gelegentliche Obstipation die einzige bislang bekannte Nebenwirkung von PANACEO. Für Menschen, die zu Verstopfung neigen, ist es daher ratsam, ausreichend viel Flüssigkeit zu trinken und anfangs die Dosis gegebenenfalls zu reduzieren.

Bitte nehmen Sie vor der Einnahme medizinische Rücksprache, wenn Sie schwanger sind oder stillen, Antirheumatika einnehmen oder sich in chemo- oder strahlentherapeutischer Behandlung befinden. Da PMA-Zeolith die körpereigenen Abwehrkräfte erhöht, sollte dies im Rahmen der Behandlung berücksichtigt werden.